Leipziger Biographie
 Hoyer, David
Kupferstich von Rosbach
Universitätsbibliothek Frankfurt/Main, Sammlung Manskopf, S36_G03184
 
... ein deutscher Maler
geboren im November 1670 in Waldkirchen bei Zschopau
gestorben am 27. Mai 1720 in Leipzig
Werdegang
- seit 1703 Bürger der Stadt Leipzig
 
- kurfürstlich sächsischer Hofmaler
 
- besaß im Barfußgäßchen ein Haus mit Bierausschank
 
- porträtierte u.a. den Bauern-Astronomen Christoph Arnold (1650–1695)
 
- am 21. März 1922 wurde beschlossen (Verkündung und Inkrafttreten am 11. April 1922), eine neue Straße im Leipziger Stadtteil Schleußig nach ihm »Hoyerstraße« zu benennen
 
Nachweise
© 2013–2021 André Loh-Kliesch · 
✉︎  Verantwortlich für den Inhalt gemäß §6 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und §6 TDG (Teledienstgesetz) ist Herr Dr. André Loh-Kliesch, Dornburger Weg 31, D-04205 Leipzig.