Leipziger Biographie
Lambertz, Maximilian
oder
Lambertz, Maximilian Paul (volle Vornamen)
... ein österreichischer Philologe und Hochschullehrer
geboren am 27. Juli 1882 in Wien
gestorben am 26. August 1963 in Markkleeberg
Werdegang
- studierte 1900–1905 in Wien Vergleichende Sprachwissenschaft und Klassische Philologie
- 1906 Dr.phil. Universität Wien
- 1906-1926 Lehrer, 1926–1938 Gymnasialdirektor in Wien
- seit 1916 an der Normierung der albanischen Schriftsprache beteiligt
- seit 1943 in Leipzig
- 1946 Habilitation für Philologie an der Universität Leipzig
- 1946 ordentlicher Honorarprofessor, 1946–1954 Professor mit Lehrauftrag für Vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig
- 1946–1949 Dekan der Pädagogischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1946–1957 Direktor des Indogermanischen Instituts der Universität Leipzig
Nachweise
© 2013–2021 André Loh-Kliesch ·
✉︎ Verantwortlich für den Inhalt gemäß §6 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und §6 TDG (Teledienstgesetz) ist Herr Dr. André Loh-Kliesch, Dornburger Weg 31, D-04205 Leipzig.