Leipziger Biographie
 Gruner, Carl
oder
 Gruner, Carl Friedrich Gerhard (volle Vornamen)
... ein deutscher Kaufmann und Ratsherr
geboren am 10. März 1768 in Halle/Saale
gestorben am 9. Januar 1837 in Leipzig
Werdegang
- Sohn eines Hallenser Theologen
 
- lernte bei Marc Antoine Dufour den Kaufmannsberuf
 
- seit 1795 Bürger der Stadt Leipzig
 
- gründete mit einem Freund die Fa. Sommer & Gruner, die nach Sommers Tod als »Fa. Karl Gruner« firmierte 
 
- seit 1798 Deputierter des Almosenamts
 
- seit 1803 Ratsherr und Kassierer der Armenanstalt
 
- 1807 Stadthauptmann
 
- seit 1813 »Baumeister« des Leipziger Rats
 
- seit 23. Juni 1821 Mitglied der Konzertdirektion
 
- Handlungsdeputierter und Deputierter des sächsischen Landtags
 
- »Kammerrat«
 
Nachweise
- Deutsche Biographie. https://www.deutsche-biographie.de/sfz24359.html
 
- Deutsche Nationalbibliothek: Personendatensatz http://d-nb.info/gnd/136149685
 
- Dörffel, Alfred: Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25. November 1781 bis
25. November 1881. Leipzig 1884, S. 232
 
- Richter, Friedrich Theodor: Jahrbüchlein zur Geschichte Leipzigs. Leipzig: Julius Klinkhardt, 1863, S. 79
 
- Leipziger Biographie. http://www.leipziger-biographie.de/F0p
 
© 2013–2021 André Loh-Kliesch · 
✉︎  Verantwortlich für den Inhalt gemäß §6 MDStV (Mediendienste-Staatsvertrag) und §6 TDG (Teledienstgesetz) ist Herr Dr. André Loh-Kliesch, Dornburger Weg 31, D-04205 Leipzig.